Professionelle Versorgung
Rund um die Uhr ereignen sich Unfälle und medizinische Notfälle, die den Einsatz unseres Rettungsdienstes nötig machen. Sei es bei der Arbeit, im Verkehr, zu Hause oder in der Freizeit. In vielen medizinischen Notfallsituationen wie z.B. Herzinfarkt, Hirnschlag und Kreislaufproblemen ist schnellste professionelle Hilfe unerlässlich. Mit möglichst kurzen Interventionszeiten innerhalb unseres Einsatzgebiets und unserer professionellen Versorgung können meist Folgen vermieden werden, welche später nicht wieder gut gemacht werden könnten. Unser Einsatz verkürzt die Behandlungs- und Rehabilitationsdauer und vermindert Invalidität, Todesfälle und Folgekosten.
Hohe Fachkompentenz
Unsere Rettungssanitäter/-innen HF und Transportsanitäter/-innen FA verfügen in allen präklinisch wichtigen Bereichen über eine hohe Fachkompetenz. Vor Ort sind unsere Rettungsteams in der Lage, auf unterschiedlichste Krankheitsbilder und Verletzungen kompetent zu reagieren. Sie versorgen die Patientinnen und Patienten, leiten erste überlebensnotwendige Therapiemassnahmen ein und überführen sie ins Spital. Sie dürfen dabei verschiedene ärztlich delegierte Handlungen vornehmen, beispielsweise das Verabreichen von Medikamenten und Infusionen bis hin zur Reanimationen.